Wie wichtig ist Loyalität im Cheerleading ? ❓
„Zusammenkommen ist ein Anfang. Zusammenhalten ist Fortschritt. Zusammen zu arbeiten ist Erfolg.“
Mit diesem Zitat fasst Henry Ford die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung brillant zusammen. Personen, die in einem Team zusammenkommen, sind die erste Voraussetzung für den Erfolg. Der Grundstein für den Erfolg liegt darin, dass diese Menschen ihre Unterschiede lösen und sich auf ein gemeinsames Ziel
und gemeinsame Werte konzentrieren. Zu gewährleisten, dass solche gemeinsamen Ziele und Werte den Test der Zeit bestehen und in Zeiten der tatsächlichen Leistung angewendet werden, unterscheidet ein erfolgreiches Team von einer Gruppe von Individuen.
Loyal zu sein bedeutet auch, Ziele zu unterstützen, die sich nicht mit den eigenen decken und besonders dann zusammenzuhalten, wenn Schwierigkeiten aufkommen. Loyalität finden wir heute leider immer weniger. Viele „Individuen“ jagen von einem Team zum anderen oder lassen sich schnell abwerben. Das Gras könnte dort drüben ja grüner sein, hier kann man sich mit Rum schmücken, da hat man bessere Sporthallen, etc.
Ein echtes TEAM arbeitet zusammen, um seine Ziele gemeinsam zu erreichen. Jedes Team mit loyalen Mitgliedern, das motiviert auf sein Ziel hinarbeitet, wird früher oder später erfolgreich.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: es geht hier nicht nur ums Gewinnen – Verbundenheit und der Wille gemeinsam als TEAM (Together Everyone Achives More) etwas Wunderbares zu schaffen, Freundschaften und Erinnerungen fürs Leben – das sind die wirklich wichtigen Lektionen, die uns der Sport lehrt. Es ist völlig OK zu scheitern, junge Menschen müssen lernen zu versagen, Du wirst auch beim Cheerleading an vielem scheitern. Verlieren und Rückschläge gehören zum Sport/Leben dazu und sollten niemals Deine Loyalität schmälern.
Think about it!