WAS IST CHEERLEADING?

CHEERLEADING (von engl.: cheer – Beifall und to lead – führen, also sinngemäß (das Publikum) zum Beifall führen). Die Sportart, besteht aus den Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes und Anfeuerungsrufen.

Teamwork, Ausdauer, Kraft, Ästhetik, Flexibilität, Leistung, Power, Vertrauen, Mut und Lifestyle – diese Schlagwörter fassen diese vielfältige und anspruchsvolle Sportart gut zusammen.

Aus dem typischen Klischee sind leistungsorientierte Cheerleader Teams längst herausgewachsen. Durch ständig steigende Leistungen in den letzten Jahren, bieten Cheerleader heute atemberaubende akrobatische und turnerische Darbietungen. Der Sport ist in Deutschland durch einen Fach- und Landesverband professionell organisiert. Es werden in Deutschland Regional –und Landesmeisterschaften ausgetragen, auf internationaler Ebene findet eine Europa- und Weltmeisterschaft statt.

Auf Grund der sehr unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Positionen, kann Cheerleading von fast jedem ausgeübt werden, egal ob groß, klein, zierlich oder kräftig. Es fordert durch seine Spezialisierung einen hohen Grad an Teamgeist und wegen seiner Physis auch große mentale Stärke.

Was viele nicht wissen ist, dass der Sport Cheerleading ursprünglich von einem Mann erfunden wurde und lange eine reine Männerdomäne war – nicht umsonst erwähnen wir deshalb die Jungs & Männer an erster Stelle. Männliche Teilnehmer erwarten anspruchsvolle Aufgaben im Team. Sie sorgen für die Stabilität der einzelnen Stunts und Pyramiden und sorgen für eine kraftvolle, atemberaubende Akrobatikdarbietung. Männliche Cheerleader helfen die Schwerkraft besser zu überwinden und sind zudem das Sicherheitsnetz für die weiblichen Teammitglieder.

Cheerleading ist nicht nur Wettkampf und Show, es ist ein Life-Style. Du gehst über deine Grenzen, überwindest dass scheinbar unmögliche und wächst über dich selbst hinaus. Das Beste daran „JEDER“ kann diesen Sport erlernen, egal ob klein, groß, schwer, oder leicht! Dazu garantiert Euch dieser Sport definitiv viele Muskeln und stärkt das Selbstbewusstsein! Natürlich sind Cheerleader weiterhin auch mal als hübsches Beiwerk bei Sportveranstaltungen, oder Events zu sehen. Aber auch das ist mit viel Training verbunden, denn bei einer guten Event-Show ist Synchronität, Ausdauer und Ausstrahlung das A&O.

Für das Wettkampf-Cheerleading sind Erfahrungen aus den Bereichen, Akrobatik, Turnen (Boden oder Geräte), Rock n Roll, Street Tricking, Garde, Show Tanz, Parcours, Ballett, oder Eiskunstlauf von Vorteil!

DREAM BIG & START NOW – melde dich zu einem Probetraining an !

 

WARNHINWEIS:

Nebenwirkungen: Muskelkater und Suchtgefahr nicht ausgeschlossen, in diesem Fall nehmen Sie bitte ein heißes Muskel-Entspannungsbad oder fragen Ihren Trainer 😉

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen