Der Saison-Auftakt 2022 startet mit einem echten Highlight für unsere aktiven Sportler!
Im Oktober, findet ein 10-tägiges Trainingscamp mit hochkarätigen US-Gasttrainer statt. Hierzu haben wir zwei Cheer-Gym Besitzer aus Florida und South Carolina gewinnen können. Wir freuen uns auf Nicole Tese Gladden von den Cheer Passion Allstars, South Carolina und Peter Lezin von den Brandon Cheer Allstars, Tampa Florida! Das Camp wird zusätzlich zur Meisterschaftsvorbereitung genutzt, um den startenden Teams den letzten Feinschliff zu geben.

Hier noch eine kurze Bio der beiden Coaches:
Nicole Tese Gladden begann ihre Cheerleader-Karriere in der Grundschule, setzte diese über die Highschool und auch nach dem College fort. Im Jahr 1999 wurde sie Trainerin für die Sarasota Allstars in Florida. Als sie den Bedarf an Cheerleading erkannte, startete sie drei Cheerprogramme in der Gegend, eines in einer Highschool und zwei Allstar-Programme, wo es keine Cheerprogramme gab. Nachdem sie nach South Carolina gezogen war, um Highschool zu coachen und auch selbst in einem Semi-Pro-Team zu cheeren, eröffnete sie ihr eigenes Gym „Cheer Passion Allstars“ in Chapin, South Carolina.
Zitat:“Dies ist die dritte Saison von CP und wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass sich das Programm in seiner Größe verdreifacht hat, von drei Teams auf acht angewachsen ist, vier nationale Meisterschaften gewonnen, bei The One gewonnen und in drei kurzen Saisons sechs Ringe verdient hat.“
Sie freut sich darauf, München zu besuchen und ihr Wissen, ihre Liebe und Leidenschaft für den Sport mit den DCA-Athleten teilen zu können.
Peter Lezin besuchte die University of South Florida, wo er Mitglied des USF Cheerleading-Teams war.
Er begann 1997 mit dem Coaching bei Brandon. Er war 12 Jahre lang Hauptausbilder der National Cheerleader Association (NCA) und zeitgleich College-Ausbilder. Von 2001 bis 2004 war er Cheftrainer an der University of South Florida und übernahm diese Rolle 2005 bei den Brandon All-Stars. Er hat zahlreiche nationale und staatliche Titel gewonnen und führte Teams zu einer Bronzemedaille in 2015 und 2017, sowie Silbermedaillen in den Jahren 2010, 2012, 2014 und Gold in den Jahren
2009, 2011, 2016 und 2017. Peter reist und unterrichtet Stunt-Clinics und Choreografien im In- und Ausland.