1734 Cheerleader aus 25 Vereinen gingen am Samstag den 9 März 2019, in der Stadthalle Deggendorf bei der Regionalmeisterschaft Süd des Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland e.V. an den Start.
An den deutschlandweiten Regionalmeisterschaften können die Cheerleading Teams ihr Können in verschiedenen Altersklassen und Schwierigkeitskategorien unter Beweis stellen und sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Die Cheerleader des ESV München „Dynamic Cheer Athletics“ traten in diesem Jahr mit drei Teams in drei verschiedenen Kategorien an: Peewee Level 1, Junior Coed Level 3 und Senior Coed Level 6.
Das Peewee Team „GENESIS“ (Alter: 6-11 Jahre) bestehend aus vielen Cheerleader-Neulingen, konnte sich mit einer einfachen aber sehr sauberen Darbietung Platz 12 sichern. Für das Junior Team „EVOLUTION“ (Alter: 11 – 15 Jahre) war es eine Premiere in der Kategorie „Coed“ anzutreten, hier sind Mädchen und Jungs im Team. Sie legten einen fast fehlerfreien Auftritt hin. Leider gab es wegen eines angeblichen Regelverstoßes in einem Stunt ein paar Punkte Abzug, was ihnen Platz 3 kostete und am Ende Platz 4 von vier Teams bedeutete. Nachdem man im Senior Bereich zu wenig Teilnehmer hatte, um in den beiden Kategorien All-Girl und Coed anzutreten, würfelte man beide Teams zusammen. Das Senior Team „REVELATION“ (ab 16 Jahre) belegte den zweiten Platz. Den Schnitt zur Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft, werden die ESV München Cheerleader mit der erreichten Punktezahl nicht schaffen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner des Tages!
Veränderungen im Meisterschaftsbetrieb
Ab 2019 führt der Verband einen neuen Meisterschaft-Turnus ein. Es wird eine Landesmeisterschaft (neu) geben, eine Regionalmeisterschaft und eine Deutsche Meisterschaft. Im November geht’s schon los mit den Landesmeisterschaften.
„Wir müssen noch ein ganzes Stück Arbeit leisten und den Schwierigkeitsgrad steigern, bevor wir über eine Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft nachdenken können. Nun gilt es auch erst mal die Hürde von der Landes- zur Regionalmeisterschaft zu schaffen.“, so der Abteilungsleiter Stanley Walker.
Haben die Cheerleader des ESV München das Zeug dazu in der Oberliga mitzuspielen?
In den vergangenen Monaten hat sich hinter den Kulissen der Abteilung viel getan, was sich langfristig enorm positiv auf die Performance der DCA Cheerleader auswirken kann. Neben der Verpflichtung eines Cheerleading-Profitrainers aus den USA, hat die Abteilung Zuwachs von einer Trainerin mit Nationalteam Erfahrung aus Finnland bekommen. Unsere Nachwuchstrainer aus den eigenen Reihen werden mit Trainierausbildung und Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Dazu kommt der Einzug in die neue Trainingshalle, die Equipment bereithält, um sich professionell für einen Wettkampf vorbereiten zu können. Das Fundament steht, die Weichen sind gestellt. Jetzt muss jeder Sportler für sich selbst entscheiden, ob er/sie grundsätzlich nur ab und zu ins Training kommt oder sich einen Platz im Meisterschaftsteam ergattern möchte.
Du interessierst Dich für Cheerleading?
Für eine Teilnahme an Meisterschaften ist es Voraussetzung 2x die Woche am Training teilzunehmen.
Die Aufnahme für Neueinsteiger ist beschränkt auf den Zeitraum von Anfang Januar bis Anfang Juni. Ausgenommen davon sind erfahrene Cheerleader oder Turner/Akrobaten. Diese können das ganze Jahr über ein Probetraining vereinbaren.




(Foto©: Andreas Schebesta, der-eventfotograf.de)

(Foto©: Andreas Schebesta, der-eventfotograf.de)

(Foto©: Andreas Schebesta, der-eventfotograf.de)
Weitere Fotos & Videos findet Ihre auf unserer Facebook Seite