Regionalmeisterschaft Süd 2018

„Misserfolg ist nicht fatal; was zählt, ist der Mut weiterzumachen.“

Ein passendes Zitat das unseren Bericht über die Teilnahme an der Regionalmeisterschaft Süd am 10.03.2018 in Hof eröffnen soll. Es war die vierte Teilnahme der ESV München Cheerleader an einer offiziellen Meisterschaft. Mit knapp 80 Aktiven und 4 Teams traten die Cheerleader aus München dieses Jahr in verschiedenen Kategorien in der Freiheitshalle in Hof an.

Die Vorbereitungen in den Letzten Monaten war durchwachsen. Die Influenza-Welle machte allen zu schaffen, selten hat die Abteilung so viele Ausfälle erlebt. Das Peewee, All-Girl und Senior-Coed Team mussten Ihre Meisterschafts-Routinen, wegen Ausfällen kurzfristig umstellen. Eine große Herausforderung, vor allem für das neue und sehr junge Peewee Team. Aber Absagen kommt bei der DCA nicht in Frage.  „Es ist wichtig, dass unsere neuen Sportler erfahren wie ein Wettkampf abläuft und wie man mit schwierigen Situationen umgeht.“ so der Abteilungsleiter und Head-Coach Stanley Walker.

 

Die Erwartungen…

Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.

Das Peewee Team besteht zu 98% aus neuen und sehr kleinen Kindern. Das Hauptziel war es, dass die Kinder eine Meisterschaft miterleben und lernen welche Anforderungen der Sport an sie stellt, wenn man ganz oben mitspielen möchte (auf jeden Fall größer und stärker werden 😉).  Die beiden Peewee Trainer Anne und Marie haben ganze Arbeit geleistet, die Kleinen haben eine souveräne Show auf der Meisterschaft abgeliefert. „Wir sind sehr stolz auf die Kleinen. Wir haben eine tolle Truppe und das Fundament für eine neue Peewee Generation geschaffen.“ freut sich Anne-Hilger, Head-Coach Peewees.

 

Loading

 

Das Jungend Cheer-Team 2018 besteht zur Hälfte aus ehemaligen Peewees (Level1) und neuen Kindern. Für die ehemaligen Peewees war es anfangs nicht einfach den höheren Anforderungen (Level3) im Jugendbereich gerecht zu werden. Und dass die Neuen erst mal von vorne anfangen müssen, ist klar. Aufgrund dieser Tatsachen wurde die Routine sehr einfach gehalten. Sauber und solide wollte man sich präsentieren, was auch gelang und die Jury in den Bewertungsbögen gelobt hat. „Für eine Platzierung in den obersten Reihen, müssen schwierigere Elemente gebaut werden. Das können unsere Mädchen noch nicht erfüllen. In nur 4 Monaten ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das Ergebnis von der Meisterschaft haben wir so erwartet.“ Lautet die Antwort von Jonas Gerstenlauer und Stanley Walker, welche das Jungenteam trainieren.

Loading

 

Etwas höher waren die Erwartung an die Senior-Teams (All-Girl und Coed), welche beide mit vielen erfahrenen Leuten an den Start gegangen sind.

 

Der Schlüssel ist nicht der Wille zu gewinnen … jeder hat das. Sondern der Wille, sich darauf vorzubereiten.

Das Fundament des Alls-Girls Teams bilden die starken ehemaligen Junior Girls und einige erfahrene Senior Damen. Für das All-Girl Team hat man eigens einen Gasttrainer aus den USA kommen lassen, der das Team drei Monate lang auf die Meisterschaft vorbereitet hat. Am Ende konnte durch die vielen Krankheitsausfälle im Training und dem allgegenwärtigen Nervositätsfaktor auf der Meisterschaft, das Potenzial nicht ausgeschöpft werden. Am Ende der Meisterschaft reihte sich das DCA All-Girl Team ebenfalls als Vorletzter in die Rangliste ein.

 

Loading

Alles Kopfsache.

 Wer sich selbst alles zutraut, wird andere übertreffen.

Die Vorbereitungen vom Senior-Coed Team liefen gut, bis sich Panik und Unsicherheit, vor der Meisterschaft in manchen Köpfen fest setzte. Im letzten Training verletzte sich dann leider auch noch einer der Leistungsträger und fiel aus. Erneut musste die Routine umgestellt werden. Was im Training gut lief, konnte man unter dem Druck auf der Meisterschaft leider nicht abrufen.

 

Loading

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, der Mut weiterzumachen.

Die Regionalmeisterschaft Süd ist Geschichte und die Cheerleader des ESV München sind wieder eine Erfahrung reicher. Unter die Ergebnisse setzen die Münchner Cheerleader somit einen Haken. Es geht mit Volldampf weiter,  die nächste Meisterschaft steht schon vor der Tür. Die DCA „Dancer“ werden am 17. März 2018 an der CCVD Regionalmeisterschaft Ost teilnehmen und die Cheer-Teams werden dieses Jahr noch eine offene Meisterschaft bestreiten.

 

Zur Info: Cheerleading ist ein harter Sport. Wer etwas in dem Sport erreichen will, muss große mentale Stärke und Durchhaltevermögen mitbringen. Ab jetzt kann auch wieder am Probetraining (Cheerleading ab 6Jahre und Cheerdance ab 12 Jahre) teilgenommen werden. Anmeldungen zum Probetraining per E-Mail an probetraining@dynamiccheer.com oder über das Online Formular.

Weitere Bilder von der Meisterschaft findet Ihr auf unserer Facebook Seite oder Instagram

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen