Regionalmeisterschaft 2016 – ARE YOU READY!

Die Wettkampfsaison 2016 steht in den Startlöchern. Rund 10.000 Cheerleader aus knapp 200 Vereinen werden an den deutschlandweiten Regionalmeisterschaften des CCVD an den Start gehen um sich für die Deutsche Meisterschaft im Juni zu qualifizieren.

BACK TO THE ROOTS

In diesem Jahr ist ein „CHEER“ (Anfeuerungsruf aus einer Kombination von Worten und Bewegungen) wieder Pflicht für alle Teams. Hiermit will man u.a. das Publikum so richtig in Stimmung bringen. Cheerleading Teams die ihren Ursprung beim Football oder Basketball etc. haben, sollten noch gute Übung in dieser Disziplin haben.

REGIONALMEISTERSCHAFT 2016

Insgesamt können die Regionalmeisterschaft Teilnehmer ihr Können in 17 Kategorien unter Beweis stellen. Die Cheer-Kategorien sind nach Altersklassen und zusätzlich in die verschiedenen Levels (Schwierigkeitsgrad) eingeteilt. Die Regionalmeisterschaft Süd findet am 20.03.2016 in der Freiheitshalle Hof statt. Dort stehen sich die Teams aus Baden-Württemberg und Bayern gegenüber und werden ihr Bestes geben, um sich einen Platz auf der Rankingliste für die Deutsche Meisterschaft zu sichern. Für die Cheerleader des ESV München „Dynamic Cheer Athletics“ wird es die dritte Teilnahme an einer Regionalmeisterschaft sein. Angetreten wird in diesem Jahr, mit rund 75 Aktiven in vier verschiedenen Kategorien: Peewee Level 1, Junior All-Girl Level 5, Small Seniors Coed Level 5 und Large Senior Coed Level 6.

DCA TEAMS

Auch in diesem Jahr wurden die Karten der DCA Teams wieder neu gemischt, u.a. haben viele Peewees zum Junior Team und Juniors zu den Senior Teams gewechselt. Für viele DCA Teilnehmer wird es das erste Mal auf einer Meisterschaftsmatte sein, die nötige Sicherheit für den Wettkampf geben ihnen die erfahrenen Teammitglieder.

Das Peewee Team „GENESIS“ (Alter: 6-11 Jahre), wird von Anne Hilger und Lisa Waltrapp trainiert und für die Meisterschaft vorbereitet. Lisa ist erst vor wenigen Monaten als sehr wertvolle Coaching Verstärkung dazu bekommen. Trotz der vielen Abgänge zum Junior Team, haben sich die erfahrenen und neuen Kids gut aufeinander eingespielt und haben sich positiv weiterentwickelt. Die Kinder treten in der Kategorie Peewee Level 1 bei der Meisterschaft an.

dca-cheerleader-esv-münchen-peewees2016
Das Junior All-Girl Team „EVOLUTION“ (Alter: 12-16 Jahre) musste diese Saison viele Mädchen in die Senior Kategorie verabschieden, haben dafür aber sehr gutes Potential von den Peewees dazubekommen. Deshalb darf man vom Jugend Team eine starke Leistung erwarten. Die Power-Girls werden von Tamara Gaudlitz und Nicola Meyer trainiert. Angetreten wird bei der Meisterschaft in der höchsten Juniors Kategorie, Junior All-Girl Level 5.

dca-cheerleader-esv-münchen-juniors16
Für das Small Senior Coed Team „REVELATION“ (Alter: ab 16 Jahre), wird es eine Premiere. Eigentlich war es die Idee ein Damen Team ins Rennen zu schicken. Aber nachdem wir unseren männlichen Sportler auf keinen Fall außen vorlassen wollten und sich weitere Männer ankündigen, hat man sich kurzerhand für die Kategorie Small Coed entschieden. Viele Seniors können oder möchten dieses Jahr nicht an der Meisterschaft teilnehmen, deshalb tritt man in einer kleinen Konstellation an. Das Smoed Team wird von Michael Bogensperger und Sabi Lutz trainiert. Das Team präsentiert sich in der Kategorie Small Coed Level 5.

dca-cheerleader-esv-münchen-smoed16
Das Large Senior Coed Team „REVELATION“ (Alter: ab 16 Jahre), geht bei der Regionalmeisterschaft in der Königskategorie Large Coed Level 6 an den Start. Diese Saison sind altersbedingt einige Junior Girls in das Senior Team aufgestiegen. Aufgrund eines Ausfalls, tritt dieses Jahr sogar noch einmal ein echter Cheer Veteran mit an 😉 Die Ambition des Large Coed Team ist dieses Jahr sehr groß. Die Jungs und Mädels trainieren mit sehr viel Ehrgeiz & Motivation und legen eine enorme Leistungssteigerung an den Tag. Trainiert wird das Team von Stanley Walker und Jonas Gerstenlauer.

dca-cheerleader-esv-münchen-coed16

Allen in allem ist man sehr zufrieden mit der Vorbereitungszeit und den einzelnen Leistungen. Wir freuen uns auf eine aufregende und tolle Regionalmeisterschaft Süd 2016.

An dieser Stelle wünschen wir allen Teams eine gute restliche Vorbereitungszeit!

VIEL GLÜCK!

 

Herzliche Grüße
Eure DCA-FAMILY