Regionalmeisterschaft SÜD 2014 am 23.März 2014 in Hof
Am 23.3 findet die CCVD Regionalmeisterschaft Süd (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen) in der Freiheitshalle in Hof statt. Im letzten Jahr boten über 1.774 Cheerleader aus 39 Vereinen spektakuläre Shows. Zum ersten Mal stellen sich auch die Teams der ESV München Cheerleader „Dynamic Cheer Athletics“ (kurz DCA) dieser Herausforderung.
In Hof werden zahlreiche Teams aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen in verschiedenen Teamkategorien um den Titel des Landes- und Regionalmeisters kämpfen. Mit dem Ziel genügend Punkte zu sammeln, um sich für die Deutsche Meisterschaft am 25.5.2014 in der Erdgas Arena in Riesa zu qualifizieren. Neben vielen bekannten und erfolgreichen Teams, werden auch wieder einige neue Teams an den Start gehen. Die jüngste Abteilung „Cheerleading“ des ESV München ist eines dieser neuen Teams. Mit knapp 70 Teilnehmern in drei verschiedenen Altersklassen- Kategorien wird man sich mit anderen Teams messen.
Der Wettkampf der Teamkategorien ist in drei Altersgruppen, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden aufgeteilt.
Den Start machen die jüngsten Teilnehmer im Alter ab 6 bis 12 Jahren (Peewees), hier zeigt der Cheerleading Nachwuchs die Grundlagen des Sports und dass sie den Großen in nichts nachstehen. Der Altersdurchschnitt des DCA-Peewee Teams „Genesis“ ist erst 9 Jahre. Die Kleinen Mädchen und Jungen trainieren fleißig an Ihrem Meisterschaftsprogram, sie wollen der Jury und dem Publikum eine tolle Show bieten.
Bei den Juniors (12 bis 16 Jahre) wird bereits ein sehr hohes Leistungsniveau gezeigt. Hier werden mitreißende Shows mit spektakulären Akrobatik-, Turn- und Tanzelementen gezeigt. Das DCA-Junior Team „Evolution“ hatte im letzten Jahr ein beeindruckendes Debüt auf einer offenen Meisterschaft gegeben.Seit dem hat sich das „All-Girl“ Team (nur Mädchen) gut weiterentwickelt. Traditionsmäßig treten in der Jugend Kategorie sehr viele gute und starke Teams an. Was eine große Herausforderung und harter Konkurrenzkampf auf der REGIO für die DCA-Juniors werden wird.
Den Showdown und die Highlights geben dann die Erwachsenen (Seniors ab 16 Jahre), hier wird die Schwerkraft ausgesetzt! Atemberaubende Shows, mit extrem hohen Wurfelementen, spektakuläre Stunts und Pyramiden lassen den Zuschauern schon mal den Atem stocken. Das Senior Coed Team „Revelation“ besteht aktuell aus über 40 Aktiven, unter den vielen weiblichen, erfreut sich das Team über 18 männliche Mitglieder. Das Meisterschaftsteam, bestehend aus max. 25 Teilnehmern, wurde durch ein internes Tryout (Leistungstest) und durch bereits vorhandene Voraussetzungen der Teilnehmer (sehr gutes Turnen oder Akrobatik) formiert. Wir dürfen also gespannt sein, was das neu gemischte Team auf der Regionalmeisterschaft präsentieren wird.
Auch wenn man sich als Regionalmeisterschafts-Neuling erstmal hinten einreiht, hoffen wir auf eine erfolgreiche Teilnahme und gute Ergebnisse.
Die DCA-Teams freuen sich zum ersten mal die Regionalmeisterschafts-Matte zu betreten und wünschen allen teilnehmenden Teams GOOD LUCK!