“Every Accomplishment Starts With The Decision To Try”- unter diesem Motto wurde die „DCA“ zum Leben erweckt und in die Tat umgesetzt. Am 23.3.14 hatten wir unser erstes „Try“ auf einem offiziellen Wettkampf. Die erste Regionalmeisterschaft Teilnahme liegt hinter uns. Im Großen und Ganzen war es ein guter Auftakt für die jungen DCA Teams, die gleich beim ersten Mal schon in den höheren Wettkampfklassen angetreten sind. Auch wenn es an dem Tag nicht so perfekt verlief wie es in den Trainings und bei der Generalprobe gelaufen ist, alle haben bei ihrem ersten Wettkampf auf Bundesebene hart gekämpft. Trotz Grippewelle und unerwarteten Ausfällen kurz vor der Meisterschaft ließ man sich auf das Abenteuer „REGIO“ ein und hatte viel Spaß. In erster Linie galt es allen Aktiven und Eltern zu zeigen was gefordert wird, um im Cheerleading auf dieser Ebene mithalten zu können. Wie wichtig Trainings sind und wie viel Arbeit investiert werden muss, um einen wettbewerbsfähigen Level zu erreichen.
Die Show der kleinsten DCA Cheerleader „Genesis“ war bezaubernd und vor solch einem riesigen Publikum aufzutreten, bedarf es im Alter ab 6 Jahren schon sehr viel Mut. Einige Kinder im Team üben den Sport erst seit wenigen Monaten aus. Die Teilnahme an der RM war eine große und aufregende Premiere für die Kinder.
Bei den DCA Juniors „Evolution“ machte sich die Nervosität etwas breit und ihre Show verlief nicht ganz fehlerfrei. Trotzdem kämpften und lächelten die Power-Stunt-Girls bis zum Ende und ernteten mit einer tollen Schluss-Pyramide tosenden Applaus vom Publikum. Das junge Junior Team steckt voller Dynamik und Energie, die ehrgeizigen Mädels haben sich für nächstes Jahr schon große Ziele gesteckt.
Das Senior Co-Ed Team hatte am meisten mit Ausfällen (Umzug, Krankheit) während der ganzen Vorbereitungszeit zu kämpfen. Selbst zwei Trainings vor der Meisterschaft riss der rote Faden nicht ab. Kurzer Hand wurde ein weiterer Back-Up an Bord geholt und einige Personen mussten in neue Positionen eingelernt werden. Nicht ganz fehlerfrei, aber mit viel Fun fegte die „Revelation“ über die Matte. Großen Respekt gebührt dem Team, dass mit „worst case“ Szenarien sehr gut umgehen kann und die Athleten äußerst flexibel und vielseitig einsetzbar sind.
Die Trainer haben sehr gute Arbeit geleistet und alle gut auf den großen Tag vorbereitet. Die meisten Trainer sind selber aktiv im Senior Team angetreten und haben in den letzten Monate doppelte Belastung auf Ihren Schultern tragen müssen.
Fazit: Es werden noch viele Regionalmeisterschaften folgen, mit Spaß dabei sein ist alles! Die gewonnenen Erfahrungen werden nun verarbeitet und analysiert. Unter dem Motto „nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft“ geht es im Training mit voll Dampf weiter voran. Die jungen DCA Teams haben viel sportliches Talent und Potenzial, dieses gilt es jetzt in großen Schritten voll auszuschöpfen.
Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung der Fans und Eltern die angereist sind, sie haben allen sehr viel Kraft gegeben.
Ein großes Dankeschön an den Verband und die Ausrichter für einen gelungenen Meisterschaftstag. Danke an unsere Teammanagerin Sabine, unseren Coach Consultant Amanda, unseren DJ Romeo für die tollen Musik Mixe, unser Peewee Coach Jasmin für die traumhaft schönen Cheerleader Schleifen, den Verein „ESV München“ die Basis unserer Abteilung und allen Unterstützern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger – Gewinner & Helden waren alle Teilnehmer die an diesem Tag die Wettkampf Matte betreten haben!