CHEERLEADING – ERSTE SCHRITTE RICHTUNG OLYMPIA


Der 6. Dezember 2016 ist ein historischer Tag für den Sport Cheerleading! 

Cheerleading hat die vorläufige Anerkennung als Olympische Sportart erhalten.

Die Sportart erhält eine jährliche Finanzierung über $ 25.000 vom Internationalen Olympischen Komitee und kann sich nach drei Jahren bewerben, um Teil der Olympischen Spiele zu werden. Mit diesen Mitteln wird die International Cheer Union (ICU) in der Lage sein, ihre Athleten besser zu unterstützen.

 

„Cheerleading is a sport with growing popularity. It has a strong youth focus and we noted that,“ said IOC sports director Kit McConnell.

Der starke Fokus auf den Jugendbereich war ein entscheidenter Faktor für die Entscheidung des Ausschusses, Cheerleading anzuerkennen.

Die International Cheer Union (ICU) hat über 100 nationale Verbände und fast 4,5 Millionen registrierte Athleten. Die ICU ist der größte Weltverband, dem auf internationaler Ebene auch unser Verband (CCVD) angeschlossen ist. 

Endlich wird unserem Sport der gebührende Respekt entgegen gebracht!

Es war höchste Zeit, dass Cheerleading als offizeller Sport anerkannt wird!

Wenn Du jetzt immer noch glaubst Cheerleading, machen nur Mädchen, die rumhüpfen und mit Puscheln wedeln  – dann „GUTEN MORGEN!!!!!“  Es ist Zeit aufzuwachen und sich die Realität anzuschauen! Am besten machst Du Dir selber ein Bild und meldest Dich zu einem Probetraining an. 🙂

„All-Star“ Cheerleading ist sehr anders, als was Du im TV bei American Football oder Basketball siehst.

Hier erlebst Du ein Feuerwerk aus Turnen, Stunts, Tanz, Menschenpyramiden und atemberaubenden Wurfelementen! Der Sport ist kühn, erheiternd und  körperlich anspruchsvoll – für Frauen und Männer!

via GIPHY

via GIPHY